Rubrik: | Fahrrad-Touren, Eintagestour |
---|---|
Start: | Ahlden (Parkplatz an der Kirche) |
Streckenverlauf: | Ahlden, Eilte, Bierde, Hodenhagen |
Ziel: | Ahlden |
Länge: | 19 km |
Kartenmaterial: | 8 AllerTouren-Broschüre (Broschüre 8AllerTouren nur als pdf zum download) |
Kontakt: | Informationen zu Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten, Service, Pauschaltouren und Sehenswürdigkeiten erhalten Sie bei der Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt Tel. 05071 8688 oder im Internet unter www.aller-leine-tal.de |
Tief durchatmen in der Weite der Natur
Die Urstromtäler von Aller und Leine bilden eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit romantischen Flüssen und Auen, ausgedehnten Wäldern, saftigen Marschwiesen und geheimnisvollen Mooren.
Ort Ahlden im Aller-Leine-Tal
Bereits 1140 wurde der Flecken Ahlden (Aller) mit seinem Schloss an der Alten Leine, dem Schauplatz einer echten Tragödie, erstmals urkundlich erwähnt. Man wird Ihnen die Geschichte der Prinzessin von Ahlden gern erzählen. Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz und beherbergt ein Kunstauktionshaus. Die St.-Johannes-der-Täufer-Kirche ist von Mai bis September geöffnet, hier lohnt sich auch ein Spaziergang durch den Bibelgarten hinter der Kirche. Im Ort gibt es viele historische Gebäude und am Ortsausgang können Sie das gut erhaltene Scheunenviertel besichtigen.
Es lohnt sich ein Abstecher in die Ahldener Schlenke mit der Wodanseiche und den Wasserläufen der Alten Leine. In Eilte überqueren Sie die Aller und fahren durch die idyllische Heckenlandschaft Richtung Bierde. Die St.-Veits-Kapelle in Bierde lädt zu einer Pause ein (April bis September geöffnet). Weiter geht es durch das schöne Waldgebiet der Ahrendsheide nach Hodenhagen.
Die Brinkanlage mit dem Brinkhaus an der Aller ist sehenswert. Der Ort ist bekannt durch den Serengeti-Park Hodenhagen. Der Großwildpark beheimatet Tiere aus fünf Kontinenten und ist von Ende März bis Ende Oktober geöffnet.
Serengeti-Park Hodenhagen
Brinkanlage in Hodenhagen