Rubrik: | Fahrrad-Touren, Stadt-/Ortsrundgänge, Eintagestour |
---|---|
Start: | Celle |
Streckenverlauf: | Celle, Hambühren, Winsen, Wietze, Schwarmstedt, Ahlden, Rethem, Verden |
Ziel: | Verden |
Länge: | 110,82 km |
Schwierigkeit: | leichte Strecke ohne Steigungen |
Beschilderung: | Die Tour ist ausgeschildert. nach ADFC-Richtlinien |
Kartenmaterial: | Kartenmaterial von Bikeline und Publicpress Ein praktischer Helfer ist das Handbuch zum Aller-Radweg, das interessierte Radler bei der Planung Ihrer Tour entlang der Aller und während der Fahrt unterstützt. Die 40-seitige Broschüre im handlichen A5-Querformat passt in jede Lenkertasche. Eine aktuelle Aller-Radweg-Karte zeichnet den Verlauf der 328 km langen Strecke entlang der Aller durch idyllische Landschaften nach. Neben der Karte bietet das Handbuch die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Streckenabschnitt inkl. der Sehenswürdigkeiten und einer Übersicht an Übernachtungsmöglichkeiten. Das Handbuch können Sie unter www.allerradweg.de kostenlos anfordern. Kartenmaterial bestellen » |
Kontakt: | Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1 29690 Schwarmstedt www.aller-leine-tal.de touristinfo@aller-leine-tal.de 05071 8688 |
Der Aller-Radweg ist der erste Premium-Radweg in der Lüneburger Heide und führt Sie von der Residenzstadt Celle bis zur Reiterstadt Verden durch das Aller-Leine-Tal. Die Strecke verläuft entlang der Aller und verbindet die Orte Schwarmstedt, Ahlden sowie Rethem miteinander
Radler an der Aller.jpg
Entlang des Aller-Radwegs finden Sie genug gute Gründe auch einmal das Fahrrad stehen zu lassen, um die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Das regionale Radwegenetz – abseits großer Autostraßen - ergänzt das Angebot perfekt und führt die Radler durch verträumte Dörfer und zu interessanten Sehenswürdigkeiten.
Entdecken Sie Fachwerkhäuser, historische Fähren und Schleusen, alte Mühlen und Kirchen, die die Geschichte der Flusslandschaft erzählen. Hier kommt auch der leibliche Genuss nicht zu kurz: Traditionelle wie gehobene Küche bedient sich heimischer Produkte wie Buchweizen, Heidelbeeren, Spargel und Heidekartoffeln. Wie wäre es mit einem Ausflug zu einem der charmanten Hofläden?
Willkommene Unterbrechungen der Radtour sind möglich: Paddeltouren laden ein, die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben, eine alte Gierseilfähre befördert die Radler an das andere Flussufer und wenn Sie Glück haben, können Sie an einer Floßfahrt auf der Aller teilnehmen!