Rubrik: | Fahrrad-Touren, Eintagestour |
---|---|
Start: | Schwarmstedt |
Streckenverlauf: | Buchholz (Aller), Marklendorf, Essel, Bothmer, Eickeloh, Hodenhagen, Grethem |
Ziel: | Schwarmstedt |
Länge: | ca. 42 km |
Dauer: | ca. 4 Stunden |
Kontakt: | Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Service, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten erhalten Sie bei der Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt Tel. 05071 8688 oder im Internet unter www.aller-leine-tal.de |
Storchenroute .... von Nest zu Nest
Radrundtour durch das Aller-Leine-Tal auf den Spuren der Störche.
Störche auf der Wiese
Start ist in Schwarmstedt, dem staatlich anerkannten Erholungsort. Hier lohnt sich ein Besuch in Harry´s klingendem Museum. Gezeigt und vorgeführt werden mechanische Musikinstrumente von den Anfängen bis 1920 für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Von dort geht es nach Buchholz/Aller. Folgen Sie dort Ausschilderung „Aller-Radweg Alternativstrecke“ durch das Naturschutzgebiet „Gelbe Riete“. In Marklendorf überqueren Sie die Schleuse Marklendorf, besonders interessant ist dort die neue Fischwanderanlage. Dann geht die Tour weiter auf dem Radweg entlang der L180 bis zur L 190. Sie überqueren die Aller und kommen nach Essel. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie dort die einzige Bisonherde Norddeutschlands auf einer Weide grasen. Von Bothmer aus geht es über die Hademstorfer Schleuse über Eickeloh nach Hodenhagen. Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Dschungelsafari mit wilden Tieren und großem Freizeitspaß im Serengeti-Park Hodenhagen. Auf dem Sportflugplatz Hodenhagen kann man Rundflüge buchen. Per Rad geht die Tour nach Ahlden/Aller. Bereits 1140 wurde der Flecken Ahlden mit seinem Schloss an der Alten Leine erstmals erwähnt. Die Johannis-der-Täufer Kirche ist von Mai-September geöffnet, hier lohnt sich auch ein Spaziergang durch den Bibelgarten hinter der Kirche. Durch die Allermarsch geht es weiter nach Büchten und Grethem. Wenn Sie während der Erntezeit der Kulturheidelbeeren (Juli-September) unterwegs sind, können Sie auf den Plantagen in Grethem Ihren Reise-Proviant selber ernten! In Gilten sollten Sie die St. Pauli Kirche mit ihrem einzigartigen Fußboden aus Leine-Flusskieseln anschauen.
Die Bothmer Mühle aus dem Jahr 1822 grüßt die Radler und im Schulmuseum „Alte Dorfschule“ in Bothmer können Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage eine Schulstunde wie zu Kaisers Zeiten erleben. Von dort geht der Weg direkt nach Schwarmstedt zum Ausgangspunkt zurück.
Storchennester:
Schwarmstedt - Auf der Alten Burg/Storchenkino
Buchholz (Aller) - im alten Dorf
Marklendorf - an der Schleuse
Stillenhöfen - in den Allerwiesen
Essel - auf einer Wiese am Ortsrand
Hademstorf - im Dorf
Eickeloh - Nordrand, Richtung Marsch
Hodenhagen - Ortseingang
Ahlden (Aller) - Am Spritzenhaus/Storchenkino
Büchten - im Dorf
Grethem - 2 Storchennester direkt im Ort
Gilten - Gut Denecke und am Deich
Bothmer - im alten Dorf
Störche im Nest